
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Liefertermin aktuell unbekannt
- Artikel-Nr.: MD10822
Trovet Hepatic HLD Trockenfutter ist ein Alleinfutter für Hunde mit einer verringerten Leberfunktion. Um die Leber bestmöglich zu unterstützen beinhaltet das Futter spezielle Nährstoffe (Lipotrope z.B. L-Carnitin, Lecithin und Cholin) die helfen können Fette in der Leber abzubauen und somit die Verdauung zu unterstützen.
Neben diesen wichtigen Nährstoffen wurde bei Trovet Hepatic HLD außerdem auf einen geringen Kupferanteil geachtet, um so eine mögliche Anreicherung in der Leber zu verhindern. Diese selten Auftretende Erscheinung wird als Kupferanreicherungskrankheit (Morbus Wilson) bezeichnet und kann zu schweren Schädigungen des Lebergewebes führen.
Wann kann Trovet Hepatic HLD gefüttert werden?
- Leberinsuffizienz
- Kupferanreicherungskrankheit (Morbus Wilson)
- Welpen
Wann sollte Trovet Hepatic HLD nicht gefüttert werden?
- Steatose
- Hepatische Enzephalopathie
Wie lange sollte man das Futter füttern?
Als Fütterungsdauer wird Anfangs bis zu 6 Monate empfohlen, in Absprache mit Ihrem Tierarzt kann das Futter aber auch problemlos lebenslang gefüttert werden.
Vorteile des Futters
Unterstützt den Fettstoffwechsel durch einen hohen Gehalt an lipotropen Substanzen (z.B. Lecithin, Cholin).
Ergänzendes Nassfutter (Dose)
Der Hersteller empfiehlt als ergänzendes Nassfutter Trovet Hepatic HLD Nassfutter.
Fütterungsempfehlung (Gramm pro Tag)
Körpergewicht (kg) 5 10 20 30 40 50 60
Min (Gramm) 90 150 240 335 420 495 565
Max (Gramm) 110 180 295 410 510 600 690
Fütterungsempfehlung für Welpen:
25% - 75% des erwachsenen Körpergewichts: 1,6 x Fütterungsempfehlung.
75% - 100% des erwachsenen Körpergewichts: 1,3 x die Fütterungsempfehlung.
Entwicklungsphase: | Adult, Junior, Welpe |
Unterstützung für: | Kupferanreicherungskrankheit (Morbus Wilson), Leber, Leberinsuffizienz |
Tierart: | Hund |
Zutaten (trocken)
Mais, Geflügelfleischmehl, Reis, Schmalz, Maiskleber, Fischmehl, Vitamine und Spurenelemente, Geflügelleber (Hydrolysat), Rübenschnitzel, Hefe, Fischöl, Ei.
Durchschnittliche Analyse (pro kg)
Eiweiß27,0 %.
Fettgehalt17,0 %
Anorganische Bestandteile6,0 %.
Rohfaser2,0 %
Feuchtigkeitsgehalt8,0 %
Kohlenhydrate40,0 %
Vitamin A20000 IU/kg
Vitamin D32000 IU/kg
Vitamin E200 mg/kg
Kalzium (Ca)1,10 %
Phosphor (P)0,80 %
Natrium (Na)0.20 %
Kalium (K)0,40 %
Kupfer (Cu)7,4 mg/kg
Lecithin4300 mg/kg
Betain1000 mg/kg
Cholin1000 mg/kg
L-Carnitin300 mg/kg
Energie: 15,9 MJ/kg - 3793 kcal/kg