
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Werktag(e)
Verfügbarkeit in 1060 Wien:
2 Stück sofort abholbar!
- Artikel-Nr.: MD10579
TIERÄRZTLICHE-DIÄTNAHRUNG
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Produkt um eine spezielle Diätnahrung handelt. Sie sollten diese Nahrung nur nach Absprache mit Ihrem Tierarzt füttern. Sollten Sie sich unsicher sein wenden Sie sich bitte zuerst an Ihren Tierarzt. Gerne können Sie auch uns kontaktieren wenn Sie tierärztlichen Rat benötigen, einer unserer Tierärzte wird sich sodann mit Ihnen in Verbindung setzten, um Ihnen bei der Futterauswahl behilflich zu sein.
Hinweis:
Für eine kompetente Beratung im Diätnahrungsbereich kann es notwendig sein einen unserer Tierärzte aufzusuchen, um in einer tierärztlichen Untersuchung die notwendigen Bedürfnisse Ihres Haustiers festzustellen. Bei einer solchen Untersuchung bitten wir Sie alle vorhandenen Dokumente z.B. Impfass, Blutbild, Röntgen oder andere Befunde Ihres Haustiers mitzubringen.
- Chronische und akute Diarrhoe
- Idiopathisch chronisch-entzündliche Darmerkrankung (IBD)
- Malabsorption
- Maldigestion
- Rekonvaleszenz
- Exokrine Pankreasinsuffizienz
- Gastritis
- Kolitis
- Anorexie
- Dysbakterie
- Pankreatitis
- Hyperlipidämie
- Hepatische Enzephalopathie
- Lymphangiekatsie - exsudative Enteropathie
- Erkrankungen
- die eine Fettreduktion erforderlich machen
Behandlungsdauer
Die optimale Behandlungsdauer variiert in Abhängigkeit vom Ausmaß der gastro-intestinalen Symptome. Bei chronischen Verlaufsformen ist unter Umständen eine lebenslange Weiterbehandlung notwendig. Hunde, die zur Gewichtszunahme neigen, sollten bei langfristig angelegter Fütterung auf GASTRO INTESTINAL MODERATE CALORIE umgestellt werden. Zur Optimierung der Verdauungsfunktion sollte die Tagesration auf mehrere Mahlzeiten aufgeteilt werden.
Proteine mit hoher Verdaulichkeit verringern intestinale Gärungsprozesse. Fermentierbare Fasern (FOS) unterstützen eine ausgewogene Darmflora.
Die hohe Energiedichte ermöglicht die Fütterung von kleinen Mahlzeiten und führt zur Entlastung des Darms.
Hunde mit Verdauungsstörungen leiden häufig an geringem Appetit und unter Gewichtsverlust. Eine hohe Schmackhaftigkeit fördert die spontane Nahrungsaufnahme und somit die Genesung.
Eikosapentaensäure (EPA) und Dokosahexaensäure (DHA) sind langkettige Fettsäuren vom Typ Omega-3. Diese können helfen, entzündliche Prozesse im Darm zu reduzieren.
Weitere Informationen
Fermentierbare Fasern (Rübentrockenschnitzel, FOS) unterstützen die Darmmotorik und die Mikroflora des Darms. Mannan-Oligosaccaride (MOS) stimulieren das lokale Immunsystem des Darms (IgA).
Entwicklungsphase: | Adult |
Unterstützung für: | Magen-Darm-Trakt |