
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferung, nach Hause:
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Werktag(e)
Im Geschäft abholen:
Standort: Sandwirtgasse 18, 1060 Wien - Mehr Infos
22 Stück sofort abholbar
Sparpaket auswählen:
Sparpaket
12 Stück
180,52 € *
Eigene Menge wählen:
- Artikel-Nr.: MD12039
weitere Varianten:
HPM Urology Dissolution & Prevention Stückchen in Soße ist das passende Nassfutter zum beliebten Virbac Trockenfutter für Katzen die von Struvit- oder Oxalatsteinen betroffen sind.
Wann kann Virbac HPM Urology Dissolution & Prevention gefüttert werden?
- zur Vorbeugung gegen Struvit - & Oxalatkristalle
- bei vorhandenen Struvitsteinen
Wann sollte Virbac HPM Urology Dissolution & Prevention NICHT gefüttert werden?
- Wachstumsphase
- Trächtigkeit und Laktation
- Chronische Nierenerkrankungen (CNE)
- Herzinsuffizienz
Wie lange sollte man das Futter füttern?
Die Fütterungsdauer variiert in Abhängigkeit der Symptome. Virbac HPM Urology Dissolution & Prevention kann gegebenenfalls lebenslang verfüttert werden, mit begleitenden Kontrollen beim Tierarzt.
- kann bei der Auflösung von Struvitsteinen helfen
- kann die Wahrscheinlichkeit das Struvitsteine auftreten verringern
- kann die Wahrscheinlichkeit das sich Oxalatesteine formen verringern
Zusätzlich zu den spezifischen Vorteilen, bietet Virbac Veterinary HPM einige generelle Vorteile:
- hoher Proteinanteil und wenig Kohlenhydrate
- unterstützt die Flüssigkeitszufuhr
- niedrige Struvit RSS (Relative Supersaturation)
- optimiert den Urin PH-Wert
- sorgt für optimals Gewicht
- sehr Schmackhaft
Entwicklungsphase: | Adult, Senior |
Unterstützung für: | Harntrakt, Oxalatkristalle, Struvitkristalle |
Tierart: | Katze |
Zusammensetzung:
Stückchen (50 %): Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Huhn und Schwein), Mineralien und Vitamine, Digest, Erbsenproteinextrakt, Lignocellulose, Fischöl, Cellulose, Kartoffelstärke, Sonnenblumenöl, Karamell. Sauce (50%): Wasser, Tapiokastärke, Karamell.
Spezifische Zusatzstoffe:
Bentonit (900 mg/kg)
Analytische Bestandteile:
(in % der Originalsubstanz)
Feuchtigkeit 79,5
Rohprotein 11
Verhältnis tierische/pflanzliche Proteine 89/11
Rohfett 4,5
Mineralstoffe 2,1
Rohfaser 0,8
Kohlenhydrate (NfE) 2,1
Calcium 0,22
Phosphor 0,15
Natrium 0,30
Kalium 0,23
Magnesium 0,0014
Chlorid 0,40
Schwefel 0,40
Omega - 6 - Fettsäuren 0,85
Omega - 3 - Fettsäuren 0,28
Nutritive Schlüsselwerte
ME* (berechnet) 93 kcal/100g
ME* (gemessen in vivo) 81 kcal/100g
Proteinverdaulichkeit (in vivo; %) 89
Fettverdaulichkeit (in vivo; %) 93
Energie aus Rohprotein (%) 47
Energie aus Fett (%) 44
Energie aus NfE (%) 9
Harn-pH 6,0 - 6,5
Struvit-RSS <1
Oxalat-RSS <12
Zugesetzte Spurenelemente
Taurin 1200 mg/kg
Kupfer 2,6 mg/kg
Jod 1,5 mg/kg
Zink 35 mg/kg
* Metabolisierbare Energie