inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferung, nach Hause:
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-2 Werktag(e)
Im Geschäft abholen:
Standort: Sandwirtgasse 18, 1060 Wien - Mehr Infos
4 Stück sofort abholbar
- Artikel-Nr.: MD10607.3
weitere Varianten:
Wann kann Royal Canin Renal gefüttert werden?
- Chronische Niereninsuffizienz (CNI)
- Prophylaxe von rezidivierenden Urolithen (Urat- und Cystinsteinen)
- Prophylaxe von Kalziumoxalatsteinen bei gleichzeitig diagnostizierter Niereninsuffizienz
- Hepatische Enzephalopathie
- Tragende und säugende Kätzinnen
- Katzenwelpen
Wie lange sollte man das Futter füttern?
Die diätetische Fütterung bei chronischer Niereninsuffizienz des Tieres ist lebenslang beizubehalten. Frühzeitige diätetische Maßnahmen sind empfehlenswert.
Ein besonders moderater Phosphorgehalt kann helfen, die Funktion chronisch erkrankter Nieren bei Katzen zu unterstützen.
Ausgesuchte Nährstoffe können helfen, die Filtration in den Nieren zu unterstützen.
Eine synergistischer Antioxidanzienkomplex kann helfen, vor Angriffen aggressiver Stoffwechselabbauprodukte zu schützen.
Ausgewählte Nährstoffe können helfen, zu einem ausgewogenen Verdauungssystem beizutragen.
Weitere Informationen
Katzen mit chronischer Niereninsuffizienz leiden häufig an Anorexie. Die Fütterung einer Nahrung mit hoher Akzeptanz ist deshalb sinnvoll. Die hohe Energiedichte ermöglicht die Deckung des Energiebedarfs mit Hilfe kleiner Futterrationen.
Entwicklungsphase: | Adult |
Unterstützung für: | Niere |
Tierart: | Katze |
Produktfamilie: | Royal Canin Veterinary Vital Support |
Herkunft: | Polen |
ZUSAMMENSETZUNG: Maisfuttermehl, Reis, Tierfett, Weizenkleberfutter*, Maiskleberfutter, Lignozellulose, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Sojaproteinisolat*, Mineralstoffe, Rübentrockenschnitzel, Fischöl, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide.
ZUSATZSTOFFE (pro kg): Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A: 22000 IE, Vitamin D3: 800 IE, E1 (Eisen): 53 mg, E2 (Jod): 4 mg, E4 (Kupfer): 9 mg, E5 (Mangan): 69 mg, E6 (Zink): 227 mg - Konservierungsstoffe - Antioxidanzien.
ANALYTISCHE BESTANDTEILE: Protein: 23% - Fettgehalt: 17% - Rohasche: 5,9% - Rohfaser: 4,6% - Chlorid: 0,94% - Schwefel: 0,3% - Magnesium: 0,05% - Kalium: 0,9% - Phosphor: 0,28% - Kalzium: 0,61% - Natrium: 0,3% - Hydroxyprolin: 0% - Harnalkalisierende Stoffe: Kaliumcitrat, Kalziumkarbonat - Pro kg: Essenzielle Fettsäuren: 36,7 g - Vitamin D (insgesamt): 800 IE. *L.I.P.: Ausgewählte, leicht verdauliche Proteine mit hoher biologischer Wertigkeit.